Bleiben Sie gesund mit Ihrer Rats-Apotheke

Sie können bei uns über den Shop
Medikamente vorbestellen und abholen in der Rats Apotheke Ochsenfurt

Bestellen Sie Ihre Medikamente einfach und unkompliziert über unseren Shop und holen Sie Ihr Medikament noch am selben Tag bei uns ab.

Sie fühlen sich krank oder können das Haus nicht verlassen? Wir bieten Ihnen eine kostenlose Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause oder auf die Arbeit.
Rufen Sie uns an: +4993 312340

Bestellen Sie deutschlandweit Ihre Medikamente in unserem Shop

Sie können deutschlandweit Ihre Medikamente in unserem Shop bestellen. Wir versenden diese schnell und zuverlässig über qualifizierte Lieferdienste. 

Sprechen Sie mit uns über den Chat oder in der Rats Apotheke Ochsenfurt

Bei Fragen oder einem Beratungswunsch schreiben Sie uns ganz bequem in unserem Chat!

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da:
Rats-Apotheke Ochsenfurt - Service

Service

Bester Service ist unser oberstes Gebot. Ob Medikamentenvorbestellung oder Lieferung dirket zu Ihnen nach Hause, ob Geräteverleih oder die Entsorgung abgelaufener Medikamente – sprechen Sie uns an, wir sind gerne für Sie da.

Rats-Apotheke Ochsenfurt Notdienst

Notdienst

Ausgerechnet dann, wenn man es nicht erwartet, plagt ein Zipperlein hier oder eine Erkrankung dort. Wenn Sie in diesem Fall auf Medikamente angewiesen sind, sind wir für Sie da! Zuverlässig und auch nachts. Hier geht’s zum Notdienstkalender:

Rats-Apotheke Ochsenfurt Kosmetik

Kosmetik

Kosmetische Produkte zur medizinischen Anwendung oder als Dekorativkosmetik führen wir von den namhaftesten Herstellern. Bitte sprechen Sie unser freundliches Team an, wenn Sie eine unverbindliche Beratung wünschen.

Rats-Apotheke Ochsenfurt Service

Wir über uns

Als Familienunternehmen ist die Kundenzufriedenheit unser wichtigstes Ziel. Wir sind von hier und mit viel Herzblut für unsere Kunden aus Ochsenfurt da. Wir freuen uns auf Anregungen, Lob und Kritik, um jeden Tag noch ein Stück besser zu werden!

Neuigkeiten

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Morgen von 13 - 16Uhr geschlossen

Wie bereits angekündigt, werden wir morgen Nachmittag die Apotheke für drei Stunden schließen, um in dieser Zeit die Rede des Bundegesundheitsministers vor dem Deutschen Apothekertag verfolgen zu können.
Dabei geht es um die Sicherung des flächendeckenden und wohnortnahen Apothekennetzes und die damit verbundene Arzneimittelversorgung der Bürger. Wir wollen hören, ob und wie der Minister diese in Zukunft sicherstellen will. 

❌Denn schon jetzt schließt in Deutschland alle 18 Stunden eine Apotheke - für immer!❌

Die Politik muss jetzt etwas tun, um das System zu sichern! Dafür setzen wir uns auch in Ihrem Interesse ein. Wir danken Ihnen, dass Sie Verständnis haben, wenn wir morgen nur eingeschränkt zu Ihrer Verfügung stehen!
Egal ob Single, in einer Beziehung oder irgendwo dazwischen – ihr seid der Regisseur eures eigenen Glücks. Deshalb hoch die Tassen, egal ob mit Kaffee, Tee oder etwas ganz anderem, und stoßt auf euch selbst an! Wir wünschen euch ein energiereiches Wochenende!

#meameineapotheke #measchmunzelpause #selbstliebe #RatsApotheke #Ochsenfurt #mea #meineApotheke #Apotheke #meameineapotheke #measchmunzelpause #Schmunzelpause #Wochenende
Viele Jahre haben sie uns treue Dienste erwiesen:
Wir haben 2 Milchpumpen zu verschenken!!
Wer kennt eine Schule, einen Verein oder Personen, die sich über eine oder zwei wirklich sehr alte aber voll funktionsfähige BabyFrank Milchpumpen freuen würde?
By the way:
Wir haben jetzt ausschließlich die modernen Medela-Milchpumpen bei uns im Verleih. Bei allen Fragen rund um Geburt, Baby und Stillen sind wir immer für Sie da!

#Medela #Babyfrank #Ochsenfurt #RatsApotheke #Apotheke

2 Monate zuvor

Rats-Apotheke Ochsenfurt

Kopfläuse? Nö, nicht mit mir!

Aktuell häufen sich die Fälle von Kopfläusen. Bei dem Gedanken daran hat man direkt das Gefühl, dass es auch am eigenen Kopf krabbelt.
Geraten Sie nicht in Panik, wenn sich in Ihrem Umfeld wieder einmal Kopfläuse breitgemacht haben oder Sie mit ihnen in Berührung kommen.
Übertragen werden Kopfläuse von Kopf zu Kopf, wobei eine Umarmung zur Begrüßung oder das gemeinsame Anschauen eines Buches schon ausreichen kann.
Kopfläuse sind nicht gefährlich, denn sie übertragen in unseren Breiten im Normalfall keine Krankheiten. Sie sind jedoch sehr unangenehm.
Die gute Nachricht ist, dass man sie heutzutage im Nu behandeln kann.
Sollten Sie starken Juckreiz auf der Kopfhaut feststellen, kann das ein ersten Zeichen für Kopfläuse sein. Ausgewachsene Läuse sind daran zu erkennen, dass sie fast durchsichtig bis bräunlich sind und ca. 2 bis 3,5 mm groß werden, vergleichbar mit der Größe eines Sesamkorns. Mit Hilfe eines Nissenkamms lassen sich die Haare gut auf Läuseeier, die vorzugsweise im Bereich der Ohren, Schläfen und im Nacken zu finden sind, kontrollieren.
Kopfläuse will niemand haben. Nicht nur, dass ein Befall juckt und sich vermutlich die meisten Menschen vor Läusen ein wenig ekeln, nein, er fällt sogar unter das Infektionsschutzgesetz (IfSG). Dort wird beispielweise geregelt, welche Aufgaben und Pflichten Eltern haben, wenn ein Kopflausbefall vorliegt.
Wurden also auf Ihrem Kopf oder dem Ihres Kindes Läuse entdeckt, sollte schnellstmöglich eine effektive Behandlung erfolgen, damit sich diese nicht weiter ausbreiten können.
Der Erfolg einer Behandlung hängt wiederum auch davon ab, dass sie genau nach Anleitung der jeweiligen Gebrauchsinformation durchgeführt sowie bis zum Schluss durchgehalten wird. Wünschenswert ist es daher, dass die Behandlung schnell und unkompliziert ist. Anwendungsfehler sowie Misserfolge werden dadurch vermieden.
Moderne Mittel können dies heutzutage leisten, dafür sorgen, dass der "Spuk" schnell wieder vorbei ist und die Infektionskette unterbrochen wird.
"Läusestress" muss somit gar nicht erst aufkommen.
Behandelt wird Kopflausbefall mit Shampoos oder Lösungen, die auf dem Kopf aufgetragen werden. Zur Sicherheit sollte die Behandlung nach Tag 8 und 10 wiederholt werden, falls nicht alle Läuseeier bei der ersten Behandlung abgetötet wurden.
Um das Thema Kopfläuse ranken sich viele Mythen. So wird häufig behauptet: "Bei einem Kopflausbefall müssen alle Kuscheltiere eingefroren werden!" oder auch "Nur wer sich selten wäscht, bekommt Läuse!". Wir schaffen jetzt Klarheit!
Mützen, Stofftiere und Bettwäsche müssen nicht zwingend entlaust werden, da sich Läuse nur auf dem Kopf richtig wohl fühlen. Ohne Blut trocknen sie bereits nach wenigen Stunden aus und sind nicht mehr ansteckend. Zur Sicherheit kann man aber die am Tag der Behandlung getragene Kleidung sowie Bettwäsche und Handtücher bei üblichen Temperaturen waschen.
Wenn Sie sich rund um das Thema Kopfläuse informieren möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Haben Sie Fragen zum Thema oder sogar selbst einen Läusefall zu Hause?
Dann kommen Sie gerne vorbei

#Ochsenfurt #Goßmannsdorf #Winterhausen #Sommerhausen #Tückelhausen #Ochsenfurtergau #Gelchsheim #Einfachinformieren #ApothekevorOrt #RatsApotheke #Ochsenfurt #info #Einfachdafürdich #Läuse
... MehrWeniger

Kopfläuse? Nö, nicht mit mir!

Aktuell häufen sich die Fälle von Kopfläusen. Bei dem Gedanken daran hat man direkt das Gefühl, dass es auch am eigenen Kopf krabbelt. 
Geraten Sie nicht in Panik, wenn sich in Ihrem Umfeld wieder einmal Kopfläuse breitgemacht haben oder Sie mit ihnen in Berührung kommen.
Übertragen werden Kopfläuse von Kopf zu Kopf, wobei eine Umarmung zur Begrüßung oder das gemeinsame Anschauen eines Buches schon ausreichen kann.
Kopfläuse sind nicht gefährlich, denn sie übertragen in unseren Breiten im Normalfall keine Krankheiten. Sie sind jedoch sehr unangenehm. 
Die gute Nachricht ist, dass man sie heutzutage im Nu behandeln kann.
Sollten Sie starken Juckreiz auf der Kopfhaut feststellen, kann das ein ersten Zeichen für Kopfläuse sein. Ausgewachsene Läuse sind daran zu erkennen, dass sie fast durchsichtig bis bräunlich sind und ca. 2 bis 3,5 mm groß  werden, vergleichbar mit der Größe eines Sesamkorns. Mit Hilfe eines Nissenkamms lassen sich die Haare gut auf Läuseeier, die vorzugsweise im Bereich der Ohren, Schläfen und im Nacken zu finden sind, kontrollieren.
Kopfläuse will niemand haben. Nicht nur, dass ein Befall juckt und sich vermutlich die meisten Menschen vor Läusen ein wenig ekeln, nein, er fällt sogar unter das Infektionsschutzgesetz (IfSG). Dort wird beispielweise geregelt, welche Aufgaben und Pflichten Eltern haben, wenn ein Kopflausbefall vorliegt.
Wurden also auf Ihrem Kopf oder dem Ihres Kindes Läuse entdeckt, sollte schnellstmöglich eine effektive Behandlung erfolgen, damit sich diese nicht weiter ausbreiten können.
Der Erfolg einer Behandlung hängt wiederum auch davon ab, dass sie genau nach Anleitung der jeweiligen Gebrauchsinformation durchgeführt sowie bis zum Schluss durchgehalten wird. Wünschenswert ist es daher, dass die Behandlung schnell und unkompliziert ist. Anwendungsfehler sowie Misserfolge werden dadurch vermieden.
Moderne Mittel können dies heutzutage leisten, dafür sorgen, dass der Spuk schnell wieder vorbei ist und die Infektionskette unterbrochen wird.
Läusestress muss somit gar nicht erst aufkommen.
Behandelt wird Kopflausbefall mit Shampoos oder Lösungen, die auf dem Kopf aufgetragen werden. Zur Sicherheit sollte die Behandlung nach Tag 8 und 10 wiederholt werden, falls nicht alle Läuseeier bei der ersten Behandlung abgetötet wurden. 
Um das Thema Kopfläuse ranken sich viele Mythen. So wird häufig behauptet: Bei einem Kopflausbefall müssen alle Kuscheltiere eingefroren werden! oder auch Nur wer sich selten wäscht, bekommt Läuse!. Wir schaffen jetzt Klarheit! 
Mützen, Stofftiere und Bettwäsche müssen nicht zwingend entlaust werden, da sich Läuse nur auf dem Kopf richtig wohl fühlen. Ohne Blut trocknen sie bereits nach wenigen Stunden aus und sind nicht mehr ansteckend. Zur Sicherheit kann man aber die am Tag der Behandlung getragene Kleidung sowie Bettwäsche und Handtücher bei üblichen Temperaturen waschen.
Wenn Sie sich rund um das Thema Kopfläuse informieren möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Haben Sie Fragen zum Thema oder sogar selbst einen Läusefall zu Hause?
Dann kommen Sie gerne vorbei

#Ochsenfurt #Goßmannsdorf #Winterhausen #Sommerhausen #Tückelhausen #Ochsenfurtergau #Gelchsheim #Einfachinformieren #ApothekevorOrt #RatsApotheke #Ochsenfurt #info #Einfachdafürdich #Läuse
Load more

Link zum Versandhandels-Register